Unser Schulungsangebot wird bei uns vor Ort in Theorie und Praxis unterrichtet.
Bedienerschein Hubarbeitsbühnen
Zielsetzung
Mit der Einführung des DGUV Grundsatzes 308-008 wurde von der DGUV eine einheitliche Grundlage für die Ausbildung und Beauftragung von Bedienern von Hubarbeitsbühnen erlassen. Mit dieser Schulung wird die Befähigung nachgewiesen und dem Arbeitgeber die geforderte Ausbildungspflicht erfüllt.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre, oder im Rahmen der Berufsausbildung, z.B. Lagerfacharbeiter, dürfen Jugendliche unter 18 Jahren an der Ausbildung teilnehmen
- Körperlich und geistig geeignet
Theoretische Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten
- Betrieb allgemein
- Aufstellung / Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
- Übernahme und Transport der Maschine
- Arbeiten mit der Maschine
- Tägliche Einsatzprüfung
- Unfallgeschehen
- Sondereinsätze
- Theoretische Prüfung
Praktische Ausbildung
- Einweisung an der Hubarbeitsbühne
- Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Standsicherer Aufbau (nur bei Geräten mit Abstützung)
- Standsicheres Verfahren (ohne Abstützung)
- Einüben der Steuerungsfunktionen
- Einüben der Funktion des Notablass
- Praktische Prüfung
Abschluss
Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen gemäß DGUV Grundsatz 308- 008
Bedienerschein Gabelstapler
Zielsetzung
Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre, oder im Rahmen der Berufsausbildung, z.B. Lagerfacharbeiter dürfen Jugendliche unter 18 Jahren an der Ausbildung teilnehmen
- Körperlich und geistig geeignet
Theoretische Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Standsicherheit (Hebelgesetz)
- Antriebsarten
- Regelmäßige Prüfung
- Umgang mit Last
- Verkehrsregeln / Verkehrswege
- Sondereinsätzen
- Unfallgeschehen
- Theoretische Prüfung
Praktische Ausbildung
- Einweisung am Flurförderzeug
- Tägliche Einsatzprüfung
- Lastschwerpunktdiagramm (Gewichtsverteilung und zulässige Lasten)
- Hinweise auf Gefahrstellen am Flurförderzeug
- Verlassen des Flurförderzeuges
- Fahr- und Stapelübungen
- Praktische Prüfung
Abschluss
Fahrausweis für Flurförderzeuge gemäß DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308- 001
Sie erreichen uns
Telefon: 09428 - 86 39
Telefax: 09428 - 72 85
info@abv-renner.de
Onlineformular
Öffnungszeiten
Sommer(01.April - 31.Oktober)
Mo -Fr 08 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Sa 08 - 12 Uhr
Winter(01.November - 31.März)
Mo -Fr 08 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Sa 09 - 12 Uhr
Stellenangebote
Vorarbeiter gesucht!
Wir stellen derzeit Maler u. Lackierer Vorarbeiter ein!
Gesellen gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir aktuell ein:
- Maler- u. Lackierer
- Bauten- u. Objektbeschichter
Wir bilden aus:
- Maler(in)
- Lackierer(in)
Achtung, wir stellen Lehrlinge ab August/September 2020 ein!
Du möchtest eine Ausbildung als Maler u. Lackierer starten? Dann schicke uns jetzt deine Bewerbung für August / September 2020!
Malermeister H.Renner
Besuchen Sie auch unsere Malermeister Website
www.malermeister-renner.de